Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Das Flüchtlingsboot /Passau 09/04/04


Dietmar
12. March 2004, 22:59
Interessante Veranstaltung, als Warm-Up für die Traumschiff Partys

http://serano.almardo.com/eigenedateien/news/2004-03-08/gross.jpg

[ 14.03.2004, 00:59: Beitrag editiert von: Dietmar ]

Chris Mojito
13. March 2004, 08:50
is das ernst gemeint, dass an diesem tag tanzverbot in deutschland herrscht?!

bass 2003
13. March 2004, 09:20
Irre ich mich ,oder hat man sich da nicht ein bisserl verschrieben (s.datum) :confused: :D

DJ Rotterdam
13. March 2004, 10:05
@Ampere, wieso verschrieben?

Der 9. April is ja eh ein Freitag ;)

di_ana82
13. March 2004, 10:39
Ja, das mit dem Tanzverbot stimmt (LEIDER).. die Deutschen halten das auch streng ein... btw: ne Menge Discos haben an diesem Tag überhaupt geschlossen (mit n'paar Ausnahmen), weil wegen dem Tanzverbot ohnehin kaum jemand fortgeht..

Yo.. ich denk ich werd da jedenfalls wiedermal mitfahren. Is ja ne Art "Traumschiff-Verschnitt" .. *g*.. und das war bisher immer wieder ne feine Sache :D .. hat sonst noch jemand von hier vor zu kommen?

Chris Mojito
13. March 2004, 10:41
und was bringt ein tag tanzverbot? :rolleyes:

di_ana82
13. March 2004, 10:49
Bringen tuts so gut wie gar nix.... tongue.gif

Naja - "andere Länder, andere Sitten"

Konservatives Bayern - mehr sog i ned :rolleyes:
> bzw das sollt als Erklärung reichen.

bass 2003
13. March 2004, 11:09
²Rotti
meinte eigentlich, dass man meiner meinung nach kaRfreitag immer noch mit r schreibt .. :rolleyes:
belehrt mich wenn ich geirrt hab.. ;)

DJ Rotterdam
13. March 2004, 11:18
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Ampere Vitton:
²Rotti
meinte eigentlich, dass man meiner meinung nach kaRfreitag immer noch mit r schreibt .. </font>[/QUOTE]Achso, dachte, weil du eben extra in Klammer geschrieben hast (Datum) deshalb hab ich darauf gar ned so wirklich drauf geachtet ;)

Klar schreibt man "Karfreitag" aber vielleicht hats ein Chinese geschrieben, die kennen ja keine Rs, aber dann müsste es ja "Kafleitag" heißen :D

Stee Wee Bee
13. March 2004, 11:19
Wäre interessant zu wissen, ob das nur den evangelischen Teil Deutschlands (ist ja dort die verbreitetste Konfession) oder den katholischen (Bayern) betrifft.

Oder beide ??? :confused:

Stee Wee Bee
13. March 2004, 11:21
Und verschrieben hat man sich im Threadtitel :rolleyes:

SK
13. March 2004, 18:48
Ich fin das auch sehr krank :D :D

DJ Rotterdam
13. March 2004, 20:35
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Und verschrieben hat man sich im Threadtitel :rolleyes: </font>[/QUOTE]Genau, sonst wäre der Thread nämlich bereits schon 1 Jahr zu spät :D

Dietmar
14. March 2004, 14:58
Sorry, hab das Datum schon geändert.
Blöde Frage: Gibt es bei uns auch so ein Gesetz?
Ich hätte grundsätzlich Interesse an diesen Schiffspartys, nur meine Freunde sind so gut wie garnicht zu überreden.

DJ Rotterdam
14. March 2004, 16:05
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Dietmar:
Gibt es bei uns auch so ein Gesetz?</font>[/QUOTE]Höre zum 1. mal davon, also wohl eher nicht ;)

N-Forcer
15. March 2004, 07:07
hmm.....sinnlos...und ausserdem 2030-0200!
des is jo goa nix und für des 13 Euro?

nightbass dj
20. March 2004, 07:31
Ich hab das auch das erste mal vor 4 Jahren gemerkt das es sowas gibt.

Hab früher jeden Donnerstag im Manhattan in Mitterfelden (D) gespielt.
Da war die Hütte immer Voll.
Und um punkt 24 Uhr mussten wir die Tanzfläche räumen weil schon die Polizei vor der Tür war. Der Dj darf spielen, die Leute auch im Lokal sein, aber keiner darf auf der Tanzfläche sein.

Das war was ich sags euch.
Finde es zwar echt Dumm, weil ich nicht verstehe was sich das bringt, Tanzverbot am Karfreitag???
Aber es ist halt leider so!

Dewegen finde ich die Idee vom Vulcano auch genial.

greets