Vollständige Version anzeigen : trance - und die ganzen arten davon
DJ Rockx
15. June 2002, 14:51
hi leute
im net sieht man ja überall so viele verschiedene trance bezeichnungen mancher songs und da wollte ich mal fragen ob es soetwas wie "vocal trance" eigentlich gibt. und wie man das definieren könnte...
danke schonmal ;)
greetz,
rockx
DJ Rotterdam
15. June 2002, 14:57
*löl*
der war gut smile.gif
Also "Vocal Trance" hat, wie uns die Bezeichnung es uns auch schon verrät, Vocals enthalten :D
Wie z.B.: Sylver, Lasgo, Milk Inc. usw...
Alles Klar? ;)
undisputed666
15. June 2002, 15:06
naja...ich bin zwar nicht sehr für diese ganzen Kategorisierungen, aber im Grunde genommen:
Hard Trance - Das Licht, Dumonde,...
Vocal Trance - Lasgo, Sylver,...
Uk Trance - kann sehr vielseitig sein, meistens assoziiert man damit jedoch ruhigen flächigen Trance - Armin van Buuren, Lange,...
Trance House - Ist zwar nicht allseits als Styledefinition akzeptiert, meiner Meinung jedoch noch immer der beste Weg um Oakenfold, teilweise Timo Maas oder die neue Gardeweg in irgendeinen Bereich einzuordnen smile.gif
DJ Rockx
15. June 2002, 15:07
ja das war mir schon klar, ich weiß auch was vocal trance ist ;) aber ich wollte wissen ob dies eine offizielle bezeichnung ist.
hab nämlich mal auf der seite von loopo die ganze musikrichtungen durchsucht aber kein vocal trance gefunden.
darum hätte ich angenommen das es eine inoffizielle bezeichnung ist. :rolleyes:
also ist nun ne offizielle bezeichnung?
rockx
[ 15.06.2002: Beitrag editiert von: Rockx ]
DJ Rockx
15. June 2002, 15:17
ups, mein beitrag vorhin galt eigentlich herrn rotterdam ;)
aber wie gesagt, ich weiß schon was mit vocal gemeint ist, wollte nur wissen ob es eine offiziele definition ist....
;)
DJ Rotterdam
15. June 2002, 15:27
Denke schon, aber glaube kaum, dass diese beim Patentamt angemeldet sein wird :D
Indurro
15. June 2002, 15:41
Naja, nicht jede Musikrichtung ist so einfach zuzurodnen wie zB Detroid Techno, Hardcore, Speedcore, Gabber etc.
Vor allem bei kommerzieller Musik ist es oft nicht so leicht zu sagen (und ich zähle Vocal Trance zu kommerzieller Musik dazu).
Dancefloor-Musik zum Beispiel ist ja ohnehin nur ein Oberbegriff, das reicht von Italo-Dance a là DJ Ross oder Gabry Ponte bishin zum typische deutschen Aqualoop-Dancefloor wie Pulsedriver, Rocco etc.
Schwierig wirds dann erst, Produzenten wie DJ Scot Project, Derb, Hennes & Cold einer Musikrichtung zuzuordnen (meiner Meinung nach Progressive), da gehen die Meinungen dann außereinander. Hab das mit DJ Rotterdam schon mal ausführlich diskutiert, wir sind aber leider zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen.
DJ Rotterdam
15. June 2002, 15:49
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von Indurro:
Hab das mit DJ Rotterdam schon mal ausführlich diskutiert, wir sind aber leider zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen.<HR></BLOCKQUOTE>
Ja weil auch immer wieder neue Styles erfunden werden smile.gif
"HardHouse" gab es ja auch früher nicht, das wurde aber auch erst von den Belgiern neu definiert, weil früher verstand man da was anderes darunter und "Jumpertechno" gabs ja auch früher ned wirklich :D
DJ Rotterdam
15. June 2002, 16:02
Hier mal ein paar Beschreibungen zu Plattenlabels, welche auf der offiziellen HP eines Vertriebes entnommen wurden!
D.H.T. Tracks:"Commercial Hardcore Label: runt by Danger Hardcore team.
Each release has a commercial an d a undergound side ( ep )
Biggest Hits: Alone
Jumper Light:"Prog. House Label: Hard Kicks, Smooth Bassline, Lots of Retro Sample,.....
-Little Brother of Jumper Records, on this Label we are doing the progressive-jump Stuff"
Biggest Hit: Nino
Jumper:"Hard-House-Retro Label, Hard Kicks, No Bassline, Lots of Retro samples,.......
-Responsable for the wellknown "Jump-Style" in Belgium / France / The Netherlands & Spain"
Biggest Hit: Kol Nedra
Faktory:"Hard Trance Label : no commercial stuff !!
-This Label is named afther the club, Faktory !! Follow's the trent down their !! Hard-trance Style"
Biggest Hit: No Escape
Millenium:"Verry Commercial Dance Label
-Named afther the club "Millenium"
-Biggest Hits : Charge "includes Da Boy Tommy Mix"
Fazit: Also für mich ist das alles irgendwie kommerziell, aber das kann man eben wieder sehen wie man möchte ;)
[ 15.06.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]
DJ Rockx
15. June 2002, 16:20
alles klar, ich denke damit ist meine frage beantwortet smile.gif
danke nochmal! ;)
greetz,
rockx
Loopo
15. June 2002, 19:55
offiziell ist ohnehin nichts, der eine sagt das und meint was anderes und umgekehrt. Die Auflistung auf meiner Seite wird wohl nie komplett sein, aber ich denke irgendwann ist Schluss. Zu kleine Definitionsräume bringen niemanden was und verwirren nur alles
Vocal Trance würde ich allgemeinhin als Club Trance bezeichnen ... all der Trance den man vorwiegend in Diskos zu hören bekommt (zB Lasgo)
Acid Trance - schneller Trance mit typischen TB-303-Klängen
Trance - ruhige Flächen, vielleicht ein wenig Arpeggiator-Sounds (zT York, Chicane)
Hard Trance - wie Trance nur halt mit ordentlich Bass und hektischeren Klängen
ungefähr so sieht meine kleine Trance-Welt aus ;)
DJ TAOH
16. June 2002, 12:12
Ich haße dieses Schubladendenken... Dies ist der Trance das ist so einer, der eine fällt dann wieder unter Acid.... *gääähn*
Wie Muhammed Ali so treffend sagte...
"It`s all so booring!!"
P. Stylez
17. June 2002, 07:47
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Rotterdam:
*löl*
der war gut smile.gif
Also "Vocal Trance" hat, wie uns die Bezeichnung es uns auch schon verrät, Vocals enthalten :D
Wie z.B.: Sylver, Lasgo, Milk Inc. usw...
Alles Klar? ;)<HR></BLOCKQUOTE>
Ääääh... ja. Aber dann unterscheiden wir bitte auch noch den guten Vocal-Trance (IIO, Sarah McLachlan, Satoshi Tomiie) von dem cheesy Vocal-Trance (Lasgo, Sylver, Milk Inc)
Loopo
17. June 2002, 11:00
@DJ Taoh
es geht mir darum, dass ich Tracks irgendwo einordnen kann, je nachdem was ich dann hören will, weiß ich wo ich was finde ...
und das hat nichts mit Schubladendenken zu tun ... sondern mit Ordnung und Übersichtlichkeit ;)
DJ Rotterdam
17. June 2002, 11:32
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von P. Stylez:
Aber dann unterscheiden wir bitte auch noch den guten Vocal-Trance (Sarah McLachlan)<HR></BLOCKQUOTE>
Macht die nicht R&B ? smile.gif
DJ Spawn44
17. June 2002, 15:49
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Rotterdam:
Macht die nicht R&B ? smile.gif<HR></BLOCKQUOTE>
*MEGA-ROFL* bestimmt!! was macht nochmal umek? ahja... stimmt... HIP HOP!
warum bist du überhaupt mod geworden?? und warum für techno??? die welt ist echt ungerecht!!
[ 17.06.2002: Beitrag editiert von: DJ Spawn ]
DJ Rotterdam
17. June 2002, 15:55
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Spawn:
warum bist du überhaupt mod geworden??
<HR></BLOCKQUOTE>
Damit solche Lamer wie du hier mehr Scheisse posten können smile.gif
[ 17.06.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]
DJ Spawn44
17. June 2002, 15:57
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Rotterdam:
Damit solche Lamer wie du hier mehr Scheisse posten können smile.gif
<HR></BLOCKQUOTE>
ähm, und wo ist jetzt der zusammenhang?
[ 17.06.2002: Beitrag editiert von: DJ Spawn ]
DJ Rotterdam
17. June 2002, 16:01
Genausowenig wie SarahMcLachlan mit Trance zu tun hat ;)
DJ Rotterdam
17. June 2002, 16:08
Hier mal ein Zitat:
"Sarah McLachlan beherrscht alle Vocal-Tricks, kann schluchzen und lachen, leben und sterben, läßt die Stimme mitten im Ton brechen. Von zehn federleichten Pop-Liedern, sparsam instrumentiert, hat vordergründig keines Ohrwurmqualität. Aber alle vermitteln perfekt Gefühle und werden so zu wunderschönen Geschichten einer fabelhaften Sängerin"
"Sarah McLachlan CD's sind eigentlich immer eine gute Investition - so auch diese hier. Anders als Whitney Houston oder Mariah Carey hat sie es nicht nötig, mit ihre Stimme anzugeben - sie setzt sie bewußt und gezielt ein und erzielt so eine wesentlich größere und beeindruckender Wirkung, als es die Verschnörkelungen der oben genannten beiden Damen jemals haben können. Ihre Songs gehen ans Herz - und zwar im positivsten aller Sinne. Sie sind eine harmonische Einheit von Melodie, Stimme und Text, wobei der letztere hier ganz besonders zu erwähnen ist. Anders als viele andere Lieder haben ihre Texte tatsächlich noch eine Aussage, und die trifft meistens sehr genau den Punkt. Nichts für depressive Charaktere, aber für alle anderen uneingeschränkt zu empfehlen!"
Kannst du mir bitte jetzt erklären, was diese junge Dame mit Trance am Hut hat?
Also mir war sie zumindest bis jetzt nur als "Schnulzensängerin" bekannt, aber mag ja sein, dass sie ihre Stimme auch anderwertig hergibt, lasse mich gerne belehren smile.gif
[ 17.06.2002: Beitrag editiert von: DJ Rotterdam ]
DJ Spawn44
17. June 2002, 16:44
oh mann! ich hab auch nie behauptet dass sie was mit trance zu tun hat! lediglich dass sie nichts mit R&B am hut hat!
DJ Spawn44
17. June 2002, 16:46
nur sie hat halt schon für viele trance produktionen ihre stimme hergegeben! zum beispiel für BT (bezweifle doch stark dass dir das was sagt)
DJ Rotterdam
17. June 2002, 16:53
Naja, es kann eben nicht jeder ALLES kennen, so wie DU smile.gif
Ausserdem ist für mich alles R&B was langsam und nicht Dancemässig ist, da ich mich mit dieser Richtung nicht wirklich beschäftige ;)
P. Stylez
17. June 2002, 17:05
Yo, Sarah MC in da house..!! :D
Also R&B macht die Gute mit Sicherheit nicht.
Ich meinte ja auch lediglich die Tranceproduktionen, denen sie ihre Stimme geliehen hat. Hätte ich jetzt bspw. Delerium geschrieben, hättest Du bestimmt auch wieder was zu Meckern gehabt, weil die ja keinen 100%igen Vocaltrance produzieren.
DJ Rotterdam
17. June 2002, 17:10
Hab ja nicht gemeckert, ausserdem war meine Aussage doch eh nur spassig gemeint, da ich einen smile.gif dahinter gemacht habe, was ihr aber anscheinend wieder übersehen habt, da ihr lieber gleich wieder Kritik ausüben müsst, nur weil sich bei euch anscheinend im Moment nicht so viel tut :D (bitte nicht wieder zu persönlich nehmen*gg*)
DJ TAOH
17. June 2002, 17:29
Wie war das vor kurzem in Plan B.. "...die guten Balla,Balla Zeit aus dem DC-Forum.." ;)
DJ Spawn44
17. June 2002, 17:36
jo marc!! smile.gif
und man kann bestimmt nicht behaupten dass bei uns nichts los is, im gegenteil!
DJ Rockx
17. June 2002, 19:06
muß loopo etwas verspätet zustimmen, ich finde auch daß diese kategorisierung was mit übersichtlichkeit zu tun hat. nun lässt sich wieder streiten in wie weit diese kategorien hilfreich sind....
ich persönlich bin der meinung daß man es nicht übertreiben sollte. zb trance, wenn da 6 unterbezeichnungen sind (angenommen), find ich es noch gut. wenns 10 oder mehr sind fände ich es schonwieder etwas übertrieben. :rolleyes:
hoffe ich hab euer balla balla wortgefecht ned gestört :D
greetz,
rockx
P. Stylez
18. June 2002, 12:56
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Rotterdam:
...da ihr lieber gleich wieder Kritik ausüben müsst, nur weil sich bei euch anscheinend im Moment nicht so viel tut :D (bitte nicht wieder zu persönlich nehmen*gg*)<HR></BLOCKQUOTE>
Bei 9 neuen Postings innerhalb von ca. 14 Stunden frag ich mich eigentlich, bei wem es nicht so viel zu tun gibt, ABER LASSEN WIR DAS DOCH!!!!! :D :D ;)
[ 18.06.2002: Beitrag editiert von: P. Stylez ]
TUULS
22. June 2002, 19:58
Also ich LIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEBe kategorisieren, da kann man sovielen Leuten immer zeigen, was für ein geiler Hecht man ist und kann sich daran profilieren, genauso auch wie bei der Sache mit Sarah Mc Lachlan, die macht nämlich keinen R&B, sondern Pop-Rock mit recht starken New Age Einflüssen!
Der TUULS hat gesprochen :D
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.