Vollständige Version anzeigen : kein wunder daß trance out ist
plastic
7. October 2004, 12:08
oh nein (http://www.dancecharts.at/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=5;t=002777)
progressive house bis trance....
auf daß ihn eine geile synth fläche auseinanderschneiden tut für diesen frevel
IAN NEVARRA
7. October 2004, 12:14
Sinnloser Thread meiner Meinung nach....aber bitte. Wenn schon, hätt ich ihn in der "ONLINE PRANGER --> Das hat mir nicht gefallen" Section aufgemacht..... :rolleyes: :rolleyes:
LJ Martinez
7. October 2004, 12:49
Trance out? Ich denke, Trance war in Österreich noch nie "in". Deshalb wissen ja auch so wenige, was Trance wirklich ist.
Außerdem, was heute unter Vocal Trance läuft (Milk Inc., Sylver, Lasgo,...) wäre vor 10 Jahren wohl noch unter Dancefloor gelaufen.
Deshalb mach ich mir auch keinen Kopf wegen der Genres. Hauptsache er hat den Track gefunden, den er sucht smile.gif
Freestyler
7. October 2004, 13:18
Mal eine n00b-Frage:
Würdet ihr Lieder von Megara bzw. Megara vs. DJ Lee wie z.B. "Full Intention" oder "Human Nature" oder deren wirklich tolle Remixes von allerdings "Kommerztitel" wie "Brooklyn Bounce - Crazy" oder "Van der Karsten - Cry" als TRANCE bezeichnen?
Oder fällt das ganze doch eher in die Rubrik, in die fast alles reinkommt - nämlich "German Sounds"? *g*
Greez,
Freestyler
[ 07.10.2004, 14:19: Beitrag editiert von: Freestyler ]
::Hardstyler24::
7. October 2004, 13:30
naja in GERMAN SOUNDS kommen halt neue Tracks von DJs aus Deutschland rein, is logisch. --> Brooklyn Bounce und Megara vs. DJ Lee! deshalb ja GERMAN sounds! ;)
aber Full Intension würde ich eher als Hardtrance/Trance bezeichnen! is ja auch auf der Tunnel Trance Force - Compilation oben gewesen! smile.gif
LJ Martinez
7. October 2004, 13:55
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ::DJ-FORCE aka Hardstyler24:::
is ja auch auf der Tunnel Trance Force - Compilation oben gewesen! smile.gif </font>[/QUOTE]Vorsicht mit Samplern. Die Compilations werden sehr oft nach den Gesichtspunkten: "Was verkauft sich am besten" zusammen gestellt. Da muss nicht immer zwingend die Musikrichtung drin sein, die drauf steht.
Das beste Beispiel ist für mich die "Dream Dance" Serie. Weiß nicht ob die noch wer kennt, ist schon ein wenig älter. Die kam raus, als Dream House (Robert Miles, DJ Dado & Co) gerade seinen Höhepunkt hatte. Auf den ersten Samplern waren auch wirklich ausschließlich ruhigere Stücke drauf (Dream House, Chill Out usw.), doch mit Fortdauer der Serie tauchten plötzlich immer mehr Acts wie "666" oder "Brooklyn Bounce" auf, die mit Dream Dance nichts mehr zu tun hatten und die Compi entwickelte sich immer mehr zum Hitparaden Sampler.
Auch auf der Future Trance ist nicht ausschließlich Trance daruf, ich bin da immer vorsichtig.
Einzig die Compis, die von Deejays zusammengestellt werden (Blutonium Brainstorm, D-Trance usw.) enthalten meist auch die Richtung, die drauf steht.
::Hardstyler24::
7. October 2004, 14:05
hast recht, aber ich meinte jetzt auch nicht nur weil die Compilation Tunnel "TRANCE" Force hast das jetzt automatisch Full Intention Trance ist. Stimmt aber schon das dieser Track in Richtung Hardtrance/Trance geht oder nicht? smile.gif
Bei der Future Trance weiß sowieso schon jeder das da nicht ausschließlich Trance drauf ist! Diejenigen die den Musikgeschmack auf der Future Trance mögen, kaufen sie sich einfach und aus! Ich glaub diejenigen die einfach nur Musik hörn und sich nichts draus machen, wer die diversen Tracks überhaupt produziert bzw. welcher Musikstil es ist, kaufen sich die CDs einfach so, wenn sie ihnen gefällt. Egal ob Hardstyle, Hardtrance, Kommerz usw.!
Is halt meine Meinung! ;)
LJ Martinez
7. October 2004, 14:17
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ::DJ-FORCE aka Hardstyler24:::
hast recht, aber ich meinte jetzt auch nicht nur weil die Compilation Tunnel "TRANCE" Force hast das jetzt automatisch Full Intention Trance ist. Stimmt aber schon das dieser Track in Richtung Hardtrance/Trance geht oder nicht? smile.gif
Ich kenn den Titel jetzt nicht und hab momentan keine Möglichkeit, ihn anzuhören. Gehe aber mal davon aus, dass die meisten Titel auf dieser Compi Hardtrance sein werden.
Bei der Future Trance weiß sowieso schon jeder das da nicht ausschließlich Trance drauf ist! Diejenigen die den Musikgeschmack auf der Future Trance mögen, kaufen sie sich einfach und aus! Ich glaub diejenigen die einfach nur Musik hörn und sich nichts draus machen, wer die diversen Tracks überhaupt produziert bzw. welcher Musikstil es ist, kaufen sich die CDs einfach so, wenn sie ihnen gefällt. Egal ob Hardstyle, Hardtrance, Kommerz usw.!
Stimmt, deswegen kommen ja auch dann solche kleinen "Genre-Ausrutscher" von Leuten, die die Musik eben nur hören und sich nicht den Kopf darüber zerbrechen, was das jetzt genau für ein Genre ist. Da wird dann eben oft das wiedergegeben, was auf den Samplern steht.
Deshalb meinte ich auch, dass ich mir den Kopf nicht zerbreche, wenn jemand mal das Genre nicht genau erwischt, nicht jeder beschäftigt sich so intensiv mit Musik sondern hört sie einfach, wenn sie ihm gefällt.
</font>[/QUOTE]
Freestyler
7. October 2004, 16:54
Naja, gar so "noobhaft" war die Frage auch nicht gemeint - klar bezeichne ich nicht alles als Trance, das ich auf irgendeiner Compilation finde sondern ich versuche schon ein wenig zu differenzieren...
Allerdings ist die Frage auch noch nicht ganz geklärt: Ist jetzt z.b. der Megara vs. DJ Lee Remix von "Crazy" als Trance zu bezeichnen oder wird man mit dieser Behauptung eher "auf dem Scheiterhaufen" landen?
effect-dj
7. October 2004, 19:36
also wie überall anders bei den genres gibts da keine 100%ige definition, klar ist, dass special d & co nix mit trance zu tun haben - wirklichen trance (meines erachtens nach) produzieren zb leute wie: armin van buuren, ronald van gelderen, ferry corsten, etc.
einige böse zungen behaupten ja auch, dass pvd kein trance ist, was ich aber schon finde... also wie gesagt...
einfach nur nicht zum germanzeugs trance sagen, dann is alles gut!
Loopo
7. October 2004, 19:40
Also wer behauptet, PvD macht keinen Trance, hat wirklich keine Ahnung. redface.gif ;)
effect-dj
8. October 2004, 13:59
@loopo:
die aussage besagter person hat sich auf die komerzielle tauglichkeit von den pvd tracks bezogen.
also quasi pvd produziert zu massentauglich, was ich aber zb gar nicht finde, weil pvd für mich traumhaft produziert!
Loopo
8. October 2004, 15:48
Hm, sagen wir so: PvD produziert noch einen "öffentlichkeitstauglichen Trance". smile.gif
bfx
8. October 2004, 16:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von effect:
einige böse zungen behaupten ja auch, dass pvd kein trance ist, was ich aber schon finde... also wie gesagt...</font>[/QUOTE]Genau das selbe wird über Tiesto seit "Traffic" (Single) bzw. "Just Be" (Album) auch gesagt - und wenn man die Qualität von Traffic mit anderen (echten) Trance-Produktionen vergleicht, dann kann man das gar ned wirklich bestreiten...
[ 08.10.2004, 17:56: Beitrag editiert von: bfx ]
effect-dj
8. October 2004, 19:01
pvd & heppner - wir sind wir (AMBIENTE MIX)
mehr sag ich nicht. und das ist gut so.
loopo ist mein freund :D
[ 08.10.2004, 20:04: Beitrag editiert von: effect ]
Riejufreak15
8. October 2004, 20:21
Also ich kenn mich wahrscheinlich nicht so gut aus wie ihr!! Aber ich find einfach alle Songs die gut ankommen bei den Massen werden gleich als Kommerzmusik abgestempelt. Denn (z.B Armin van Buuren,etc) kennt kein "normaler" Musikkonsument und von denen wird nie behauptet dass er Kommerzmusik produziert!? Oder?? :rolleyes:
plastic
8. October 2004, 20:28
in belgien ist er ein arger kommerzler, in namibia total underground ;)
Riejufreak15
8. October 2004, 20:36
Aber in Österreich is es so oder?? :confused:
effect-dj
10. October 2004, 12:59
naja so gesehen ist jeder irgendwie kommerz, nehme man zb dj rush - kennt mittlerweile auch schon jeder noch so tiefe provinz-bauer, um es mal schrecklich drastisch auszudrücken...
hm man muss einfach unterscheiden zwischen den wirklich wichtigen scheiben und lückenfüllern *g*
und eine corsten oder van buuren kann kein lückenfüller sondern eher ein highlight sein...
das problem an sich ist, dass in jedem land eine andere musikrichtung populär ist!
in der schweiz zb ist der trance-zug gerade am abfahren, die haben jahre lang nur das gehabt, jetzt kommt house in der schweiz.
also es wird sich immer was ändern, man wird nie in 10 jahren das selbe hören wie jetzt (die richtung mein ich da...)
die musik lebt für den moment, kompositionen wie einige trancegranaten leben ewig.
amen. smile.gif
da Brain
10. October 2004, 13:59
naja jeder bauer kennt den rush aber nicht ;)
in die ski-hütten am land kennen nicht mal die jockeys den rush!! :D
mir geht die musik von ihm mittlerweile auch am nerv! ende der 80er wie er noch hip hop aufglegt hat oder am anfang der schranzzeit war er leiwand aber nach der popularität nach den LP's is nur noch shit rauskommen :(
effect-dj
10. October 2004, 21:54
ich sagte ja, etwas krass ausgedrückt...
andererseits find ich aber zb. russian roulette - believe bzw. hands up sind klassiker, genauso get on up... obwohl oft gehört...
jedem das sein...!
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.