Vollständige Version anzeigen : Sven Väth @ Flex 08.11.03
madi
20. October 2003, 12:23
He Leute,
hiermit lade ich ein zum ultimativen Forummembertreffen im Wiener Flex.
Sven Väth gibt sich wieder mal die Ehre im dafür würdigsten Club Österreichs seinen Sound zu verbreiten.
Der Eintritt ist erwartungsgemäss nicht grad billig. 18 Euro im Vorverkauf. 20.- an der Abendkasse.
Der 8te ist übrigens ein Samstag, also wer könnte sich vorstellen da Zeit und Energie zu haben für einen musikalischen Exkurs der Sonderklasse unterstützt durch das legendäre Flex Eigenbau soundsystem?
Zumindest von den Wienern oder in Wien lebenden sollten doch schon ein paar leutz vorbei schaun?!?!
mfg madi
madi
20. October 2003, 23:30
achja, weils mir grad einfällt.
is eigentlich irgendwer am Freitag in der Nova? - Ricardo Villalobos??
DJ Rotterdam
20. October 2003, 23:38
Am 7.11. ist Sven Väth auch in der NOVA smile.gif
Taylor23
21. October 2003, 04:17
Werd mir den Auftritt vom Sven im Flex sicherlich geben!! Was wird den einer wie er an Gage kassieren????? Würd mich nur so nebenbei interessieren! ;)
DJM600
21. October 2003, 06:39
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
Am 7.11. ist Sven Väth auch in der NOVA smile.gif </font>[/QUOTE]Is des fix? Auf der danube site wars noch nicht endgültig.
madi
21. October 2003, 07:40
ja, dass er am vortag in der nova spielt hab ich auch schon von mehreren Seiten gehört. Dürfte stimmen.
Wenn man sichs aussuchen kann oder in der Mitte wohnt würd ich aber auf jeden Fall ins Flex gehn. Ich weiss schon, dass die Nova auch ziemlich legendär ist, vor allem hat Sveni da schon vor 10 Jahren aufgelegt aber gegen den urigen U-Bahntunnel vom Flex kommt einfach nix an.
N-Forcer
21. October 2003, 07:45
bezügl Gage: Sven Väth soll 7000-10000 Euro/ Abend verlangen!!! Wahnsinn! :eek: :eek:
di_ana82
21. October 2003, 08:19
Wow - coole Sache!
Hab zwar am 9.11. ne Vorlesung an der Uni (Block-LV) aber wenn sichs irgendwie ausgeht, werd ich am 8. auch vorbeischaun!
DJ Rotterdam
21. October 2003, 10:11
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJM 600:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Rotterdam:
Am 7.11. ist Sven Väth auch in der NOVA smile.gif </font>[/QUOTE]Is des fix? Auf der danube site wars noch nicht endgültig. </font>[/QUOTE]Sicher is des fix, eigentlich schon seit 2 Wochen!
Zitat ausm "Danube-Rave-Forum":
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> nach längeren überlegungen und mehreren möglichkeiten (voestkantine, öbbhalle, cazin)
haben wir uns entschlossen SVEN alleine schon aus tradition in der
_________________NOVA_________________
zu veranstalten.
ein weiterer grund ist sicherlich der äußerst gelungene umbau! (helleres erscheinungsbild
und vor allem mehr platz)
die ticketanzahl werden wir auf 800 besucher limitieren. VVK wird empfohlen!
ticketreservierung ab sofort unter andrea@danube-rave.at
</font>[/QUOTE]
MisterTiddles
25. October 2003, 14:56
I shall be there!
(Im Flex of course!)
Vielleicht kann er mich diesmal mehr überzeugen, der Sven tongue.gif
undisputed666
26. October 2003, 00:19
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
bezügl Gage: Sven Väth soll 7000-10000 Euro/ Abend verlangen!!! Wahnsinn! :eek: :eek: </font>[/QUOTE]ahm, hast du entweder falsche infos oder eine 0 vergessen
ein morillo, lawler, etc. kassieren locker über 30 000 euresn
DJ FUNKY
26. October 2003, 00:54
Also das kann ich mir nicht ganz vorstellen. 30000 Euro !!!
Besonders für DJ´s die nur ein 1-2 Stundenset hinlegen.
Ganz eine einfache Rechenaufgabe:
Eintritt bei Event ZB 30 Euro und 5000 Leute (zwar nicht in Östereich)
sind 150000 Euro Umsatz bei Eintritt
Und dann braucht man eine Bühne, ne dementsprechende Anlage, Werbung, Catering, Security...
10 Prozent davon wären dann 15000 Euro.
Und das kommt auch hin.
Ich weiß von einen sehr bekannten ital. DJ der das erste mal in Österreich war verlangte bischen mehr als 100000 öS für ein 3 Stunden Set.
Diese Discothek war aber auch bum voll !!!
Indurro
26. October 2003, 02:18
Nein, so weit daneben liegt Kulpa mit seinen Angeaben nicht.
Ich hab mich anfang des Jahres auch mal für Booking Gagen von Lawler oder Judge Jules erkundigt, die Preise lagen da für ein Stunden Set bei ca. 15 bis 20 tausend Euro (exkl. Anreise, Hotel, etc.).
Auch für die Preise von kommerziellen Acts hab ich mich erkundigt. Scooter zum Beispiel verlangen pro Auftritt in Summe schon mal an die 40.000 Euro (inkl. 5 Sterne Hotel, Stretch-Limousine, eigene Securities ... die reisen mit einer ganzen Kompanie an!).
Unterschätz die Nebenkosten nicht, da kommt einiges zusammen. Einige Live-Acts haben derartite Star-Allüren, dass die eigene Duschen, abgesperrte Bereiche, eigene Securities verlangen, bis hin zu bestimmten Mineralwasser Sorten alles vertraglich verlangen.
Ich find das zwar unangebracht, aber so ist das nun mal.
Raver_on_Dope
4. November 2003, 18:56
Also ich bin am 7.11. fix in der Nova!
Es geht ab 22:00 UIhr los!
VVk kostet 20 Euro, Abendkasse weiss ich leider nicht!
Bin aber schon total gespannt auf Sven!
Posti
4. November 2003, 19:17
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
bis hin zu bestimmten Mineralwasser Sorten alles vertraglich verlangen.
</font>[/QUOTE]..oder auch diverse Spirituosen wie Wodka, etc..... :D ;) :D
madi
7. November 2003, 19:58
also morgen ists soweit. Interessiert das eigentlich noch irgendwen? wer kommt hin von den wienern, wer reist an??
Ich werd dann berichten am montag.
mfG madi
MisterTiddles
7. November 2003, 23:25
ich komm wohl....
Markenzeichen: Hellblaue Schuhe.
:cool:
LightsOut
10. November 2003, 17:36
Na madi, kommt noch was? :D
Also zum Set:
Netter minimaler, teils deeper Sound. Gut um reinzukommen. Danach immer mehr electro, dessen Härte sich zunehmend steigerte. Machte wahnsinnige Stimmung, funkygroovy stuff ! Anschließend jedoch verlor sichen Väth ein bisschen in für mich zu...verspieltem, trägen Sound...Dann wieder ein Schwenk Richtung Techno wobei die technoide Seite des Sets mir insgesamt nicht dermaßen gefallen hat obwohl sie auch gut tanzbar und schön aufgebaut war. Nur kann ich mich mit dieser Art von Techno (wenn sie in einer solchen quantität kommt) nicht wirklich anfreunden. Sehr bass-lastig, manchmal anstrengend und zäh....Ich hab echt nix dagegen aber an einem gewissen Punkt (wie gesagt, an einem Punkt, um gottes willen nicht ständig) brauch ich die trockene,beinharte 4/4 Brettphase mit Loops die einem die Arme in die Höhe reißen lassen Zum Schluss dann eher bekannte Hits, die mich von neuem motvierten und ein würdiger intensiver Abschluss eines doch qualitativ sehr hochwertigen Sets.
Zu Väth selbst: Nachdem ich nach meiner ersten "Väth Erfahrung" beim letztjährigen Danube doch ziemlich enttäuscht war, hat er mich gestern doch sehr überzugen können. Erstens weil es offensichtlich scheint, dass den Umständen entsprechend auflegt (also großevent vs. kleiner intimer Club). Zweitens hatte ich das Gefühl, dass er am Samstag viel mehr in seinem Elemnt war. Was mich zu dritten Punkt führt: Charisma. Und davon hat er reichlich Mitunter auch einen Hang zur Selbstinszenierung. aber sei es ihm vergönnt. Jedenfalls machte es wahnsinnig Lust, Spaß und Stimmung dem Man bei seinen Grimassen und Bewegungen zuzuschauen.
Zum Flex selber: Obwohl doch ziemlich overcowded konnte man tanzen -wenn man richtig wollte. DIe Stimmung war das bisher beste was ich ein einem Club hierzulande erleben durfte. Vor allem als sich massenweise Leute oben beim Sven zum Abshaken versammelten und so ein richtiger "Kessel" entstand ein gefühl von ungewzungener Intimität So als ob der Sven alle zu sich ins WOhnzimmer auf ein spontanes Festl eingeladne hätte (naja..20 euro hats dann doch gekostet ). Wirklich Respekt an das Publikum im Flex. Die Stimmung da drin ist und bleibt einzigartig.
LightsOut aka MisterTiddles ;)
madi
10. November 2003, 22:06
Arbeitstechnisch ein wenig aufgehalten möcht ich spät aber doch noch was zum Thema beitragen.
Was mich besonders gefreut hat: Nachdem ich immerhin 7x heuer am cocoon war und die neue 4th season auch schon seit einiger zeit hab, hats mir echt getaugt, dass man gleich mal gemerkt hat: "ohja, sven war glaub ich noch mal Platten kaufen seit ibiza!" ;) ;)
Klar, ein paar Sommerklassiker von den cocoon parties waren natürlich dabei aber mit den meisten Nummern wurde ich voll überrascht!!
Ich denke mal "anstrengend" beschreibt den Stil ganz gut. Irgendwie witzig; möcht aber gleich dazu sagen, dass grade in dem Zusammenhang anstrengend ja nicht immer negativ behaftet sein muss.
Das ist reine Geschmackssache und mir sind mittlerweile sehr strange, elektronische, experimentelle Spielereien lieber wo du vielleicht auch mal kurz stehn bleibst, durchatmest und wirklich fragend mal überlegst: "alter, was ist das jetzt?"
Die Musik war am Samstag teilweise schon so experimentell und "krank", sag ich jetzt einfach mal, dass es wieder mal kaum zu glauben war zu welchen Tönen sich junge Leute gern bewegen.
Und genau das ist der Punkt der mir bei solchen Parties immer wieder bewusst wird:
Ca. 1000 junge Leute springen in einem umgebauten/alten U-Bahnschacht/-station bei unfassbaren Lautstärken zu den strangesten elektronischen Geräuschen herum und haben den grössten Spass dabei - das hat irgendwie schon sowas irrationales, dass es mir einfach ehrlich erscheint.
Darauf führ' ich für mich persönlich die unvergleichliche Stimmung bei Parties dieser Art zurück.
Sven Väth+Flex sind eine Mischung die etwas in diese Richtung meist garantieren. Mit Sicherheit.
mfg madi
madi
11. November 2003, 08:02
Achja, kleine Zusatzinformation:
ich hab folgendes gehört:
auf der Expo '92 in Spanien (Sevilla) hatte Österreich natürlich auch einen Pavillon. Von der Grösse her war das halt sowas wie eine Halle. Jedenfalls muss der grosse Raum natrülich irgendwie beschallt werden und jetzt ratet mal wer nach der Expo sich die Anlage gekrallt hat und wo die jetzt steht/hängt.
Richtig, im Flex. Wie gesagt, ich hab das aus relativ sicherer Quelle, wenn vielleicht noch jemand mehr drüber weiss würds mich interessieren.
mfg
madi
LightsOut
11. November 2003, 08:48
Jupp,"anstrengend" hab ich bewusst wertfrei verwendet. Ansonsten stimme ich zu.
Anyway, sieht nach ner sehr flexigen woche für mich aus. Heute wohl wieder (b. russel / nigel hayes) und natürlich samstag im zuge der mtv tour (mit kowalski!! und kruse :eek: )
who will be there?
madi
12. November 2003, 18:11
Mr. Tiddles? Que pasa?
djmiked
12. November 2003, 18:22
wer hat es gesehen ich wollte ihn mir auch ansehen aber ich habe auch noch andere verplichtungen
LightsOut
12. November 2003, 19:05
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von madi:
Mr. Tiddles? Que pasa? </font>[/QUOTE]Ich (lightsOut) = tiddles, falls du das meinst?
oder fragst mich jetzt, wie's gestern bei Russel und Hayes war? Tjo, hat sich dann doch nicht ergeben. Umso größer die vorfreude auf Samstag, Kruse!
Anyway war nett einen anderen dc member zu treffen, vielleicht sieht man sich bald wieder!
madi
12. November 2003, 23:01
sorry, das hat sich bis jetzt meiner Erkenntnis entzogen, hab ich ned gecheckt.
Schade, ich hab mich zusätzlich zur Meinung von Lightsout schon auf einen Bericht von Mr. Tiddles gefreut.
mfG madi
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.