PDA

Vollständige Version anzeigen : Babenberger Passage @ Vienna/Burgring


madi
27. October 2003, 13:49
Tja Leute, mich wunderts eigentlich ein wenig, warum noch kein Thread eröffnet worden ist zu diesem Thema. Immerhin hat letzte woche eine neue grosslocation in wien aufgesperrt, die ausschliesslich nur für parties verwendet wird.


Nachdem ich von Dienstag bis Samstag durchgehackelt hab konnte ich leider nicht zu Eröffnung gehen.
Samstags jedoch hatte ich es mir reichlich verdient. Ich war von einem bekannten Türsteher eingeladen und Herr Dorfmeister gab sich auch wieder mal die Ehre das Wiener Nachtvolk zu beschallen - Vamos!


Auf einer cocktailparty zuvor erfuhren wir, dass extrem hoher andrang ist an der Babenberger Passage. Bei Eröffnung absolutes Chaos wegen zu vielen Leuten. Die Garderobe war hoffnungslos überfordert und die Leute draussen an der Tür mussten sich den Arsch abfrieren, weil einfach nix weiter ging.

So verliesen wir die Cocktailparty ein wenig verfrüht bereits gegen Mitternacht in Richtung ersten Bezirk.
Wir fanden schon eine riesen Traube Menschen vor dem super geil ausschauendem Eingang am Burgring. Mein befreundeter Türsteher konnte uns dann aber nach 5 Minuten reinschleusen. Die Stiegen runter, Tür auf, Jacke irgendwo mehr oder weniger sicher verstecken (Garderobe out of order zu dem Zeitpunkt) und los gehts.


Ich war zunächst sehr begeistert von der Grösse. Hätt mir nicht gedacht, dass sie sich drübertrauen so eine riesen location aufzusperren. Das musst mal vollkriegen und noch dazu regelmässig.


Ich find die location sehr schön. Es ist alles sehr gediegen. Keine billigen WErbungen. Schöner boden (diese alte U-Bahngschichte mit den kleinen bunten Fließenchen) alles eher minimalistisch. Erinnert mich auf der einen seite ein bissl an ein Raumschiff - bissl futuristisch. Auf der anderen seite hats auch einen Touch von 70 Jahre Retro style mit den bunten lichtern und den dreieckerln auf der decke.

Das Soundystem ist zB irrsinnig leiwand in die architektur eingearbeitet. Boxentürme wechseln sich ab mit gleich aussehden Säulen. Am Rand überall leiwande Sitzgelegenheiten und an Haufen spiegel, die echt sauber geputzt waren und die eine oder andere Rauschkugel zu Verzweiflung brachten.


http://www.oe4.at/fotos/2003-10/24babenberger/oe4-DSC_5046.JPG http://www.clubinfo.at/foto/200310/200310233034//P1010582.jpg
http://www.clubinfo.at/foto/200310/200310233034//P1010589.jpg http://www.clubinfo.at/foto/200310/200310233034//philipp@clubinfo_PA241047.jpg

Die Bars sind auch irgendwie sehr lässig. Das Licht kommt so von unten und die Kellner sind alle sehr gediegen im weissen Hemderl. Sie zimlich leiwand aus.

Was ich nicth so gut finde, ist einach, dass dir der Überblick ziemlich fehlt. Es spielt sich alles absolut auf der selben Ebene ab und du überblickst ned wirklich was. Dadurch dass es so gross ist und der sound nur vom Rand kommt ist es in der Mitte schon ein wenig leise. Wenn man sich aber richtung Boxen stellt ists ok. Von oben kommt halt überhaupt kein druck, wie gesagt, Boxen nur am Rand und insgesamt alles sehr niedrig.


Prinzipiell find ich den ganzen club wirklcih sehr geil, es ist auch eine gute Idee. In genau der Liga hat es ausser dem Volksgarten eh keine anständige Permanentlocation gegeben. Bei diversen grossveranstaltungen, wo sie auch wirklcih geile Deejays buchen werden sicher immer lässige parties zustanden kommen, weil dann auch genug leute kommen.

Das grösste Problem seh ich aber ganz einfach im Publikum. Es ist extrem heterogen und ein Konglomerat aus allem. Auf der einen Seite hast du die etwas älteren Schnösi Wiener die halt mit trinken herumstehen, am liebsten über die Arbeit und Ihren Erfolg reden und sich vielleicht über ein paar andere Leute lustig machen. Prinzipiell find ich das voll ok und ich hab auch nix gegen die art von leuten. Das Problem ist nur, dass die sich dann extrem vermischen mit den Leuten, die sich bewegen wollen, ned soviel denken und reden sondern einfach feiern. In summe kommt dann keine so gute stimmung zustande, weil sich die Besucher durch die bank zu wenig bewegen und viel zu viele Leute herumstehn und das mitten auf der Tanzfläche weil eben alles Tanzfläche ist.

Nix is irgendwie abgegrenzt oder eingeteilt.

Logische Folge: die Party wurde meines erachtens nach erst ab 04:00 Uhr geil. Wo dann die ersten, ich sag mal Langweiler, nach Hause gingen und die Feierleute noch da waren. Dann war auch insgesamt viel mehr Platz zum shaken und du bist nicht so oft von herumirrenden Leuten gestört worden.

Die grosse Frage ist nur wie kann sich sowas weiterentwickeln. ich glaub, dass es mit der Zeit nur bei wirklch guten leuten hinter den Decks voll wird. Bei vielen anderen Veranstaltungen wirds sicher zu leer sein und das schreckt wiederrum auch die Leute ab. Dann gehn sie gleich in den Voga - dort verliert es sich wenigstens nicht gleich so!

Mal schaun. Nachdem mehr oder weniger die selben Leute hinter dem Projekt stehn wie damals bei der legendären Meierei, die mir im übrigen sehr abgeht, bin ich mir sicher, dass noch einige super events über die Bühne gehn werden. Typisch natürlich - drei tage nach der Eröffnung gleich Dorfmeister. Das war schon ein knaller. Er hat wiedermal bewiesen dass er seinen STatus verdient und nicht nur genial produzieren kann.


So, nun aber genug gefaselt: wer war von euch dort letzte woche mal. Vielleicht beim opening und was meint ihr dazu??


happy posting

mfG Madi

Leki
27. October 2003, 14:21
hab auf FM4 einen Bericht drüber gehört - ist ja quasi die Nachfolgelocation der Meierei (schreibt man das so?).

Die Veranstalter (ich glaub der Name war Suntribe oder so) haben da ein bißchen drüber gesprochen.

Das geniale an der Konstruktion soll angeblich sein, daß sich die Räumlichkeiten relativ leicht verändern lassen (Transportable Bars, Raum verkleinern und Vergrößern) ... somit wäre eines deiner Negativargumente gefallen.

Ich denke wenn das ganze mal "gesundgeschrumpft ist" und die Tage ihr Publikum gefunden haben wirds sicher a coole Location sein.

Edit: ich hoffe ich verzapf da keinen scheiss und hab da nicht irgendwelche Berichte durcheinandergebracht. ;)

[ 27.10.2003, 15:42: Beitrag editiert von: LEKI ]

MisterTiddles
27. October 2003, 14:34
Wollte am Donnerstag hinschauen, bin dann aber zu den Klängen einer Danny Howells CD eingeschlummert redface.gif Freund von mir war jedoch und berichtete Ähnliches wie auch du, Madi. Mehr Snob-Bar als DanceClub, und das is eigentlich schade :(

Jedenfalls danke für dne ausführlichen Bericht, wird sich sicher noch einiges tun, in die eine oder andere Richtung.

madi
28. October 2003, 07:49
@ Leki, naja gehn wir mal davon dass es stimmt, was du so gehört hast. Das hört sich schon relativ cool an und muss auch fast so sein. Ich mein Donnerstags ist mit "After Eight" ein klassisches After Work Fest geplant. Ich kann mich nicht mal annähernd vorstellen, dass da soviele Leute kommen, dass es annähernd voll ist. Wenn sie da nicht irgendwas absperren oder kleiner machen verliert sich die ganze Menge!


Naja, man kann gespannt sein.

http://www.archidose.org/May03/soehne4.jpg
http://www.archidose.org/May03/soehne1.jpg


Mich würd schon interessieren was die andern Leutz sagen, die schon dort waren. Was ist los mit den Wienern. Mr. Moderator Flo - hast dich mal wieder von der Nachtschicht nicht losreissen können? ;)


mfg madi

[ 28.10.2003, 08:50: Beitrag editiert von: madi ]