Vollständige Version anzeigen : Cuepoint.de
DJSubsdance
25. August 2005, 16:15
Neues Gewand für CUEPOINT.de
endlich alles übersichtlicher, + die besten hörprob. die es gibt + endlich alle zahlungsmöglichkeiten.
da kann ja nix mehr schief gehen
:rolleyes: guckst du
teejack
25. August 2005, 16:44
doch, wenn sich die Versandkosten nach Ö nicht geändert haben :(
Stee Wee Bee
25. August 2005, 17:19
Wobei der Hinweis "Last in vinyl tipps" sowas von Unenglisch ist, dass man lachen könnte, wär's nicht so traurig. :rolleyes:
Stee Wee Bee
25. August 2005, 17:21
Und die Länderauswahl für den Versand ist auch recht witzig :D
Nachtschatten
25. August 2005, 18:17
Ich finds witzig, wie sich ein Shopbetreiber über einen anderen Vinyl-Onlineshop lustig machen kann, der selbst höhere Versandkosten im Inland verlangt als ein (anderer) deutscher Shop beim Versand nach Österreich...
Musste sein!! tongue.gif
teejack
25. August 2005, 18:18
was sie nicht aus der luft gegriffen ist ;)
Stee Wee Bee
25. August 2005, 18:39
Die Versandkosten lege nicht ich fest, sondern die österreichische Post.
Ich zahle trotzdem bei jedem Paket drauf.
Wenn Mitbewerber verzweifelt versuchen, mit mir konkurrieren zu wollen, indem sie massiv beim Versand draufzahlen, ist das ihr Problem.
Sie können das auch nur, weil sie
a) nicht als Franchisenehmer wesentlich kleinere Gewinnspannen bei den Artikeln haben und
b) sich die Kohle ja bei deutschen Kunden holen.
Über die Versandkosten von Cuepoint weiß ich nichts, interessiert mich auch nicht.
Ich habe hier über zwei Dinge geschrieben, die entweder peinlich oder lustig sind, überhaupt nichts mit dem Angebot, Preisen oder sonstigem zu tun haben.
Dass Du hier allen immer unsympathischer wirst, lieber Nachtschatten, weil Du Dinge in Zusammenhang bringst (oder aus selbigem reißt), die miteinander gar nichts zu tun haben, ist ein angenehmer Nebeneffekt Deiner hirnlosen Statements.
Nachtschatten
25. August 2005, 21:37
Über Sympathien habe ich mir in diesem Forum noch nie den Kopf zerbrochen. Es gibt aber auch ein paar Leute, die mir recht sympathisch erscheinen.
Dein Beitrag im Thread zur Bollwerk-CD sagt mir allerdings, dass ich öfters richtig treffe mit meinen Statements. ;)
Trotzdem möchte ich mich für den unteren Beitrag hier ernsthaft entschuldigen. Der war etwas daneben gegriffen.
DjTreeboard
26. August 2005, 08:58
bei cuepoint.de finde ich gut das manchmal ältere sachen die schon nicht mehr zu bekommen sind habn
sonst bleib ich lieber bei österreichischen shops und hols mas selber ab dann spar ich ma in versand ;)
DJSubsdance
26. August 2005, 10:52
ich nutze die seite ja haupsächlich wegen der Hörproben - denn das sind die besten im netz (immer komplete spieldauer und super quali)
Stee Wee Bee
26. August 2005, 11:10
Und super illegal, weil eigentlich nur 30 Sekunden erlaubt sind (siehe amazon).
Einen gewissen Spielraum hat man, deshalb haben wir jetzt großteils 45 Sekunden, bzw. nur dann mehr, wenn das Material von den Labels so angeliefert wird und die also damit einverstanden sind.
Anyway, wo kein Kläger, da kein Richter.
Praktisch ist es schon oft.
Einige meiner Kunden hören dort und kaufen dann bei mir tongue.gif
Umgekehrt natürlich auch, sei anstandshalber erwähnt.
Nachtschatten
26. August 2005, 14:29
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Und super illegal, weil eigentlich nur 30 Sekunden erlaubt sind (siehe amazon).
Einen gewissen Spielraum hat man, deshalb haben wir jetzt großteils 45 Sekunden, bzw. nur dann mehr, wenn das Material von den Labels so angeliefert wird und die also damit einverstanden sind. </font>[/QUOTE]Wer is schon so blöd und kauft sich nach dem Hören eines 45-Sekunden-Snippets eine Vinyl? Ich sicher nicht redface.gif
Stee Wee Bee
26. August 2005, 15:01
Wie gesagt, da geht's um die rechtliche Seite.
Millionen Amazon-Käufer müssen sich auch mit 30 Sekunden begnügen.
Aber eines ist klar: je kleiner der Shop, desto geringer die Serverbelastung durch die Hörproben, desto länger die Hörproben.
Oder man macht sie nur regelmäßig bestellenden Kunden zugänglich, was immer ein mühsames Einloggen zur Folge hat.
be52
26. August 2005, 15:30
Sorry das ich mich dazu auch mal melde.
in D ist es grundsätzlich nicht erlaubt Hörproben ins netz zu stellen, egal wie lange. Das ist nur mit einem sogenannten VR-OD2 Vertrag der Gema möglich. Dort muss man dann je nach Angebot eine Fixe Gebür 1x in Jahr an die Gema abdrücken. Allerdings gibts das auch für lange Streams was dann teurer ist. Alles fein säuberlich bei der Gema nachzulesen.
Was allerdings richtig ist, ist die Serverbelastung. Wer wenig hat kann auch lange und wer viel hat, MUSS weniger machen, ausser er hat zu viel Geld und die Serverleistung ins unendliche zu treiben.
Die Menge der Titel die DJ Shop als Hörprobe bietet, hat kein anderer Shop und ich weiß wovon ich rede. Hab ja auch unter anderem den neuen Shop (djshop.de)gemacht.
Wie das in Österreich gehandhabt wird weiß ich nicht. Ich selbst hab alle Hörroben weggemacht, denn ich hatte keine Lust noch mer Gema zu zahlen.
Grüße
Nachtschatten
26. August 2005, 16:03
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Millionen Amazon-Käufer müssen sich auch mit 30 Sekunden begnügen. </font>[/QUOTE]Da ist aber ein großer Unterschied: Pop-, Rock- und Hip Hop-Lieder dauern meist nicht länger als 3-4 Minuten, Clubtracks sind meist (mindestens) doppelt solang. Außerdem ist bei Clubtracks auch der Aufbau eines Tracks ein Kriterium.
Manchmal hört man in Hörproben nicht mal den relevantesten Part eines Tracks.
Dieses ganze GEMA-drumherum ist echt zum Kotzen. Da vergisst man, dass es sich um KUNST handelt (bzw. handeln sollte). Nein, es geht nur noch um die Kohle.
Rosencreutz
26. August 2005, 16:15
Außerdem ist bei Clubtracks auch der Aufbau eines Tracks ein Kriterium.
Manchmal hört man in Hörproben nicht mal den relevantesten Part eines Tracks.
Genau da liegt der Hund begraben, auch eine kurze Hörprobe hat Sinn, wenn sie an der richtigen Stelle aufgenommen wird.
[ 26.08.2005, 17:16: Beitrag editiert von: Rosencreutz ]
Stee Wee Bee
26. August 2005, 16:30
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nachtschatten:
Dieses ganze GEMA-drumherum ist echt zum Kotzen. Da vergisst man, dass es sich um KUNST handelt (bzw. handeln sollte). Nein, es geht nur noch um die Kohle. </font>[/QUOTE]Eben nicht. Weil ja bis zu 30 Sekunden die Hörproben gemafrei sind.
Die einzige Kohle, um die es geht, sind die zig-tausenden Euro, die die Hörproben an Internet-Traffic verschlingen.
Kunst hin oder her.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du, lieber Nachtschatten, bereit wärst, für vollständige Längen bei den Hörproben auch nur einen Bruchteil der dafür anfallenden Kosten zu bezahlen.
Das sind nicht nur Traffic-Gebühren, sonden auch ein Haufen Mitarbeiter, die täglich hunderte Tonträger einspielen müssen und deren Anzahl man um das Zehnfache erhöhen müsste, weil ja jeder dann mit dem Aufnehmen einer einzigen Hörprobe 10x so lange beschäftigt ist.
Zehn Mitarbeiter sind dann im Monat so 15-20.000 Euro mehr, die an Kosten anfallen, die Server müssten vergrößert werden, der Traffic ins Unermessliche steigen.
Jetzt sag mir mal, mein lieber Nachtschatten, wie hoch Dein monatliches Budget für Platten ist und mit dem Du "Kunst" förderst, dass Du Dich herstellen kannst und allen Ernstes solche Forderungen aufstellst.
Nachtschatten
26. August 2005, 18:17
Ich brauche keine Rechtfertigung von dir, Stevie. Wenn das Runterladen lt. Urheberrechtsgesetz nicht illegal wäre, bräuchte es keine Hörproben mehr, da sich dann das über Tauschbörsen regelt.
Aber du gehörst ja immer noch zu den Leuten, die meinen, Tauschbörsen könnten keinen Umsatz steigern, sondern nur verringern.
Wie krank die GEMA ist, kann man übrigens auch an diesem Beispiel (http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=586593) sehen.
Ich bin einer derjenigen, die meinen, Kunst solle für alle da sein, ob jung oder alt, ob reich oder arm. Das wisst ihr ja. Wer Kusnt zu schätzen weiß, wird auch Geld dafür ausgeben.
Tatsache ist, dass gerade durch Geldgier soviel Musik entsteht, die mit Kunst nicht das geringste zu tun hat. Und darin bist du ja auch verwickelt.
PS: Wie viel Geld ich monatlich für Platten ausgebe, tut hier nichts zur Sache (nebenbei schwankt die Summe ziemlich) und hat mit dem Thema imho nix zu tun.
Rosencreutz
26. August 2005, 19:52
Eigentlich grauslich wieviel Aufwand die Plattenhörerei vor dem Internetz war, zum Musikgschäftl hinfahren (100 km dürfens schon sein), hoffen das der Laden des Vertrauens überhaupt halbwegs sortiert ist...
DJSubsdance
27. August 2005, 10:58
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Einige meiner Kunden hören dort und kaufen dann bei mir
Umgekehrt natürlich auch, sei anstandshalber erwähnt </font>[/QUOTE]ich z.B.
IAN NEVARRA
27. August 2005, 11:04
@Subsdance
Ich kappier nicht ganz, warum du dort bestellst. Der Versand rechnet sich ja erst bei einigen Platten bzw. würde sich rechnen. Aber die meisten Platten sind ja eh sowieso auch teurer als wo anders (was ich so gesehen hab)?
Also versteh ich deine Beweggründe dort einzukaufen nicht wirklich? Nur, weil die öfters Vinyls lagernd haben, die sonst kein Shop mehr hat?
;)
Stee Wee Bee
27. August 2005, 12:58
Ich gehe davon aus, dass er es andersrum meinte ;)
IAN NEVARRA
27. August 2005, 13:05
Ok, dann hat er einen Satz zuviel zitiert! :D
Nachtschatten
27. August 2005, 14:26
Ich hab mir gedacht, ich mach was etwas Produktives: passend zum Thema einen kleinen Preisvergleich (für Österreich) mit ein paar neuen Trance-Scheiberln:
John 00 Fleming vs. CHristopher Lawrence - Attention (JOOF)
dj-shop.at: EUR 8,35
deejay.de: EUR 7,55
cuepoint.de: EUR 6,70
Ava Mea - In The End (Electronic Elements)
dj-shop.at: EUR 8,42
deejay.de: EUR 7,25
cuepoint.de: EUR 7,80
Aava - Karma/Sid (Monster Pure)
dj-shop.at: EUR 8,91
deejay.de: EUR 7,55
cuepoint.de: EUR 6,70
Orkidea - Embrace (Five AM)
dj-shop.at: EUR 8,83
deejay.de: EUR 7,55
cuepoint.de: EUR 7,80
Jano Acta - Fludent Fiction (Lost Language)
dj-shop.at: EUR 8,35
deejay.de: EUR 7,55
cuepoint.de: EUR 7,10
Versandkosten bei günstigster Zahlweise bei den jeweiligen Shops:
dj-shop.at: EUR 3,50 (Überweisung)
deejay.de: EUR 2,90
cuepoint.de: EUR 16,50 (3 - 25 Platten)
Gesamtkosten bei Bestellung:
deejay.de: EUR 40,35
dj-shop.at: EUR 49,86
cuepoint.de: EUR 52,60
Fazit: Cuepoint bei den fünf verglichenen Trance-Platten dreimal am günstigsten, deejay.de zweimal. Allein wegen der Versandkosten zahlt es sich für Österreicher aber nicht aus, bei Cuepoint zu bestellen. dj-shop.at hat mit Abstand die höchsten Preise und liegt mit den Versandkosten knapp hinter deejay.de. Wegen der hohen Preise lohnt es sich nicht, bei dj-shop.at zu bestellen.
Klarer Testsieger also: deejay.de
(Auswahl, Service etc. wurden da natürlich nicht berücksichtigt, ich gehe aber davon aus, dass alle drei Shops dabei grundsätzlich ok sind)
Keine Haftung für Fehler, falls sich welche eingeschlichen haben, ich hoffe aber nicht smile.gif
Stee Wee Bee
27. August 2005, 14:56
Kommt in etwa hin.
Eigentlich arg, wieviel die anderen den Kunden abknöpfen, wenn man bedenkt, dass sie Direkthändler sind und nicht Franchisenehmer.
Und dass in Deutschland bekanntlich eine geringere UST enthalten ist.
Ein Vergleich mit der inländischen Konkurrenz (soweit vorhanden) wäre auch reizvoll.
Ein anderer Vergleich (auf der Antinachtschatten-Ebene):
Bad Habit Boys - Weekend reloaded
dj-shop.at € 6,99
cuepoint.de: nicht gefunden
deejay.de nicht gefunden
djexclusive.at € 7,74
Groove Coverage - Holy Virgin Part2
dj-shop.at € 6,99
cuepoint.de: € 6,90
deejay.de € 6,99
djexclusive.at € 7,74
Also, gerade auf den Preis-Sektoren, die die meisten interessieren, brauch ich mir nicht den geringsten Vorwurf machen zu lassen, gemessen am höheren MWSt-Satz bin ich da am billigsten.
Ist aber auch müßig, da jetzt alles zu zerpflücken.
Mal ist der eine billiger, dann der andere.
Jeder versucht sicher im Rahmen seiner Möglichkeiten, den Kunden die besten Preise und vor allem, das beste Service zu bieten.
Solange das so bleibt, ist für die heimischen Käufer ja alles in Butter.
[ 27.08.2005, 16:17: Beitrag editiert von: Tolle Töne --- dj-shop.at ]
DJSubsdance
27. August 2005, 16:42
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ok, dann hat er einen Satz zuviel zitiert!
</font>[/QUOTE]:rolleyes: ups
stimmt!
ich bestell eigentlich immer beim dj-shop.at
hab da bis jetzt nur gute erfahrungen damit gemacht
also probehören auf cue. - kaufen beim dj-shop
DJane BeatMonique
28. August 2005, 14:15
Cuepoint hat mich anfangs schon sehr überrascht.
- super Hörproben
- teilweise mehr Auswahl als die Mitbewerber
- falls sie etwas nicht lagernd haben, rufen sie dich an.
Das einzige, was mich gestört hat... alles, was ich bis jetzt bestellt habe (lagernde Ware), ist niemals bei mir angekommen.
Keine Benachrichtigung der Post, kein Briefträger, der einen Samstags um 8 Uhr früh aus dem Bett läutet... :(
Aber vielleicht war das bei mir nur ein "Einzelpech" :confused: :D
[ 28.08.2005, 15:16: Beitrag editiert von: BeatMonique ]
TPK
28. August 2005, 14:31
Ich sag nur ... deejay.de ist der beste, schnellste, kompetenteste und freundlichste Vinyl Online Store den ich "bis jetzt" getestet habe!
mit djshop in deutschland hatte ich mal ärgere probleme ... seit dem ... nie wieder!
Und wenn ich in Wien Platten shoppen gehn will dann ab ins Exclusive oder ab und zu darfs der Black Market oder Friendly House auch sein (wegen schnäppchen und Klassiker wäre es gewesen)
Was ich noch sagen will ... Klar unterscheidet sich jeder Vinyl Online Store vom andern (abgesehn vom Porto) weil es gibt auf Cuepint zB releases oder Pressungen die gibts nur dortn, das selbe is bei deejay.de oder djshop!
Jeder store hat halt seine "schwerpunkte" und das is ah OK so .... wichtig is dasdie Kundschaft nicht abgezockt wird beim Porto zB ... und da hat Cuepoint ein FETTES Minus!
DJane BeatMonique
28. August 2005, 14:50
@ TPK genau!
Ausserdem kriegt man von deejay.de auch Süßigkeiten, Frisbees, Keyholder und Pickerl geschenkt :D :D :D
TPK
28. August 2005, 14:52
Genau Moni *ggg*
+ T-Shirts !! Am meisten freu ich mich über den Mr.Tom ! Den Knusprigen Erdnussriegel *gggg*
DJane BeatMonique
28. August 2005, 14:56
Du hast ein T-Shirt bekommen? Ich noch nicht! Ich werd sie allesamt verklagen :D
Ja der Mr. Tom ist super lol
Zuerst hab ich geglaubt, dass die im Shop bei der Kassa auch so Süßigkeitsregale haben, und das was halt abläuft schick´ ma den österreichschen Online-Kunden :D
[ 28.08.2005, 15:57: Beitrag editiert von: BeatMonique ]
TPK
28. August 2005, 14:59
verkalgen *fg*
Na der war ned abgelaufen der Riegel *fg* Drauf schau ich immer !!! *ggg*
DJane BeatMonique
28. August 2005, 15:04
Du merkst ja auch alles, so schnell kann ich ja garnicht editieren *gg*
Ja ich eh auch.
Und noch was: deejay.de hat mir auch mal ein Paket zurückgehalten bei der Post.
War auf Urlaub, die Abholfrist abgelaufen, hab denen ein Mail geschickt, und es wurde zurückgehalten.
Das war super.
TPK
28. August 2005, 15:12
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BeatMonique:
Du merkst ja auch alles, so schnell kann ich ja garnicht editieren *gg* </font>[/QUOTE]das hat Rotti Niveaou *ggg*
Ja deejay.de sind halt "noch" bemüht um die Kunden! Können sich viele was abschaun!
Im Exclusive gibts dafür immer ahn guten Kaffee smile.gif Ist auch ah Service !!
.:: JB ::.
28. August 2005, 15:23
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von tpk:
Im Exclusive gibts dafür immer ahn guten Kaffee smile.gif Ist auch ah Service !! </font>[/QUOTE]Stimmt - und lustig iss es ah immer dort :D
DJane BeatMonique
28. August 2005, 15:30
Ja, aber meinereiner muss arbeiten. Und um 17:30 ins Geschäft gehen zahlt sich dann auch nicht mehr wirklich aus :(
Exclusive gibt´s immer nur im Krankenstand und Urlaub :D
Liest da jetzt eh keiner von meiner Firma mit? LOL
Nachtschatten
28. August 2005, 15:32
Also das Service von deejay.de erschien mir bis jetzt etwas zweischneidig: Auf eine Mail, in der ich ein Problem beanstandete, wurde mir (innerhalb von 4 oder 5 Werktagen) nicht geantwortet. Dann rief ich an, der Mitarbeiter am Telefon nahm sich der Sache sofort an und löste das Problem ohne Schwierigkeiten - das war toll.
Und ja, das T-Shirt, das es mal gratis dazu gab, ist auch sehr geil...
.:: JB ::.
28. August 2005, 15:36
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BeatMonique:
Liest da jetzt eh keiner von meiner Firma mit? LOL </font>[/QUOTE]:D :D :D
Naja, und wenn schon... die sollen a bissl ah Einsicht haben... ;)
DJane BeatMonique
28. August 2005, 15:36
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nachtschatten:
Und ja, das T-Shirt, das es mal gratis dazu gab, ist auch sehr geil... </font>[/QUOTE]:D für mich wär´s dann das deejay.de Nachthemd! :D
TPK
28. August 2005, 15:39
für mich ist eh jedes shirt ah bauchfreies top *LOOOL*
Also ihr braucht nicht neidig sein *fg*
.:: JB ::.
28. August 2005, 15:42
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von tpk:
für mich ist eh jedes shirt ah bauchfreies top *LOOOL*
</font>[/QUOTE]*löl* Das wird ja immer besser! :D
Sexy - ziehst das bitte mal an, wenn du ins Exklusiv kommst??
TPK
28. August 2005, 15:43
lieber ned, möchte die gemüter ned erregen *fg* dich natürlich auch ned :D
.:: JB ::.
28. August 2005, 15:46
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von tpk:
gemüter ned erregen </font>[/QUOTE]Ich möcht aber mal von dir erregt werden mit einem deejay.de Top... von dir kann ma auch nix haben... :rolleyes:
:D
IAN NEVARRA
28. August 2005, 15:47
*hehe*
Das witzige ist ja, dass man das T-Shirt auch öfters bekommt. Jede Lieferung über 99 € bringt einem so ein T-Shirt....ich trage nur noch deejay.de Leiberl!! :D
Schade, dass die Aktion schon vorbei is....hätt noch ein paar gebraucht. Haben die optimale Farbe fürs Bundesheer. :D :D
TPK
28. August 2005, 15:49
@ mine *lol*
red ma im icq weiter *fg*
@ schicki
lol stimmt ... aber so übel sinds echt net .... fallt eh ned auf des alte shirt ... knall orange *g*
.:: JB ::.
28. August 2005, 15:55
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schicki:
Schade, dass die Aktion schon vorbei is....hätt noch ein paar gebraucht. Haben die optimale Farbe fürs Bundesheer. :D :D </font>[/QUOTE]Und vorher war es die optimale Fabre fürs "Karottenbalett" ala Straßenmeisterei! :D :D
@tpk: Klaro :D
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.